Nachhaltige Datenerhebung per Drohne.
Schnell. Genau. Kostengünstig.
Unter idealen Bedingungen können pro Tag ca. 300 ha Wald, Moore oder Freiflächen beflogen werden. Die gewonnenen Daten werden dann in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt.
Durch modernste Drohnentechnik und Einhalten aller gesetzlicher Vorschriften ist die maximale Sicherheit für die Befliegung gewährleistet.
Hierbei kann z.B. der genaue Standort und die präzise Höhe eines jeden Baumes erfasst werden.
Folgende Daten können nach Bedarf erfasst werden:
- hochauflösende Georeferenzierte Orthofotos
- thermografische Aufnahmen
- multispektrale Aufnahmen
- hochpräzise, aktuelle digitale Gelände- und Oberflächenmodelle durch LIDAR Scans